Schauspiel / Workshops
Diese Workshops können aktuell gebucht werden:
Schauspielen In diesem Workshop wird Grundsätzliches über das Berufsbild des Schauspielers/der Schauspielerin vermittelt. Dazu gehört das Training handwerklicher Mittel, u.a. Atem- und Stimme, Dramaturgie, Bühnenkampf, Rollen- und Szenenarbeit. Außerdem werden Basiskenntnisse der Theatergeschichte nacherlebbar behandelt. Görlitz, Literaturhaus „Alte Synagoge“, Langenstraße. Vom 20. August 2025 bis 01.10. 2025, immer mittwochs 18 – 21 Uhr.
Atem, Stimme, Sprechen Eine entspannte Tiefatmung, sichere und unangestrengte Stimmführung, sowie saubere Artikulation sind hilfreich für alle, die beruflich viel reden müssen – von der Lehrerin bis zum Pfarrer. In diesem Kurs wird die Basis zu diesen „tools“ vermittelt und trainiert. VHS Görlitz, Hainwald 8, Kleiner Saal. Termine: 14.11. `25 von 18.00-20.15 Uhr, 15.11.´25 von 10-16.45, 16.11.
`25 von 10-16.45 Bitte bequeme, lockere Kleidung und eine Decke mitbringen. Die Anmeldung ist ab sofort ausschließlich über die Volkshochschule Görlitz möglich: VHS Görlitz, Langenstraße 23, 02826 Görlitz, Telefon: 03583-42098-0, info@vhs-goerlitz.de
Improvisationstheater (Grundkurs) Es geht um die Entdeckung und Nutzung kreativer Potentiale. Es werden bewährte Übungen und Spiele aus dem Bereich des Improvisationstheaters genutzt, und Fantasie, Beobachtung und Sensibilisierung geschult, um mit diesen Erfahrungen szenisch zu improvisieren. City-VHS Berlin-Mitte, Linienstraße 162, Raum 206, (Theater) Improvisationstheater (Aufbaukurs) Der Anteil der szenischen Improvisation wird in diesem Aufbaukurs erhöht. Mit den Erfahrungen aus dem Grundkurs werden die spielerischen Fähigkeiten erweitert. Biografische Arbeit und Arbeiten an einer Langzeitform kommen hinzu. Auch mit Eva-Maria Radoy (Schauspielerin/Theaterpädagogin) zweimal jährlich Berlin, Linienstraße 162, Raum 206 (Theater) Die nächsten Kurstermine sind voraussichtlich im Oktober / November 2025,

Über die genauen Termine dieser aktuellen Theaterkurse an der City–VHS Berlin unter Leitung von Ulrich Radoy können Sie sich auch auf der Website der VHS informieren. Buchungen der Kurse sind nur über die Seite der Volkshochschule möglich.